7 Tage für Frieden
Innovative Aspekte für die Pädagogische Praxis
Ab 2018 wurde vom ASPR in Kooperation mit den Pädagogischen Hochschule (PH) Burgenland und der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) Burgenland sowie der Bildungsdirektion (BD) für Burgenland die jährliche Friedenskonferenz "Friedenspädagogik lernen, lehren, leben" auf Burg Schlaining veranstaltet. Pädagog*innen sowie Vertreter*innen der Schulbehörde und des Ministeriums und Personen aus dem Sozialbereich nahmen daran teil.
Aus der Konferenz hat das Projektteam im Zuge der Pandemie ein neues Format entwickelt, das 2021 sehr erfolgreich durchgeführt wurde: 7 Tage für Frieden - Das burgenländische Friedenspädagogik-Symposium.
Wir freuen uns, Sie nunmehr auf das heurige Friedenssymposium hinzuweisen – und bitten Sie, die Information auch an interessierte Menschen aus dem pädagogischen Bereich weiterzuleiten. Wir haben ein abwechslungsreiches, praxisrelevantes Programm zusammengestellt – mit einer bunte Mischung von Workshops, Lesungen mit Musik und einer Friedenskonferenz – und freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen.
Das unfassbare Kriegsgeschehen nur wenige hundert Kilometer von Österreich entfernt erfüllt uns mit überwältigenden Gefühlen der Angst, Unsicherheit, Hilflosigkeit, vielleicht auch Wut. Wir suchen nach Hoffnung, nach Auswegen, nach Erklärungen für das, was nicht zu verstehen ist. Die Menschen, die aus den unterschiedlichen Kriegsgebieten zu uns flüchten, bringen ihre Geschichte und ihr Trauma mit. Wir wollen helfen und wissen doch oft nicht wie. Und all dies nach zwei schwierigen Jahren Pandemie, die unser Leben in allen Bereichen auf den Kopf stellten, die uns viel Kraft und viel Hoffnung kosteten und uns mit Stress, Angst und Perspektivenlosigkeit überwältigten.
Zu allem Überfluss wäre da auch noch der Klimawandel, der immer schneller voranschreitet und globale Schreckensszenarien am Horizont erscheinen lässt. Viele Gebiete der Erde könnten schon bald nicht mehr bewohnbar sein – doch wohin sollen ihre Bewohner flüchten? Gibt es wirklich keinen Ausweg mehr, die Welt zu retten?
Nein, es ist keine einfache Zeit, in der wir leben. Aber die Menschheit hat schon mehrmals gezeigt, dass sie auch die schlimmsten Tiefen überwinden kann und dass es immer Grund zur Hoffnung gibt! Es ist Zeit, dies zu erkennen, anzupacken und gemeinsam loszulegen – denn: Frieden beginnt in mir, in dir, in uns.
Zielgruppe
Alle, die in pädagogischen Berufen tätig sind sowie Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen ist in PH-Online bis 23. September 2022 möglich. Auskunft bei der PH Burgenland bzw. bei uns.

Weitere Informationen
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2022
Informationen zu vergangen Konferenzen
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2021
Flyer Friedenskonferenz 2019
Flyer Friedenskonferenz 2018