7 Tage für Frieden
Innovative Aspekte für die Pädagogische Praxis
Ab 2018 wurde vom ACP in Kooperation mit den Pädagogischen Hochschule (PH) Burgenland und der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) Burgenland sowie der Bildungsdirektion (BD) für Burgenland die jährliche Friedenskonferenz "Friedenspädagogik lernen, lehren, leben" auf Burg Schlaining veranstaltet. Pädagog*innen sowie Vertreter*innen der Schulbehörde und des Ministeriums und Personen aus dem Sozialbereich nahmen daran teil.
Aus der Konferenz hat das Projektteam im Zuge der Pandemie ein neues Format entwickelt, das seit 2021 sehr erfolgreich durchgeführt wirde: 7 Tage für Frieden - Das burgenländische Friedenspädagogik-Symposium.
Wir freuen uns sehr, Sie auf das heurige Friedenssymposium hinzuweisen – und bitten Sie, die Information auch an interessierte Menschen aus dem pädagogischen Bereich weiterzuleiten.
Wir haben ein abwechslungsreiches, praxisrelevantes Programm zusammengestellt – mit einer facettenreichen Mischung von Workshops, online Veranstaltungen, einer Burgführung, einer Friedenskonferenz und einiges mehr. Alle Details und weiterführende Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungsfolder. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen.
7 Tage für Frieden 2025: Friedensbildung in bewegten Zeiten
Das 7. Burgenländische Friedenssymposium „7 Tage für den Frieden“ findet vom 1. bis 7. Oktober 2025 statt. Das diesjährige Motto „Friedensbildung in bewegten Zeiten“ lädt dazu ein, den Blick nicht nur auf gesellschaftliche Herausforderungen zu richten, sondern vor allem auf das, was stärkt, verbindet und Hoffnung gibt.
Pädagog*innen begleiten Kinder und Jugendliche auf besondere Weise auf ihrem Weg zu innerer Stabilität, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Sie können Mut machen – durch eine klare Haltung, durch persönliche Zuwendung und durch eine Bildung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die „7 Tage für den Frieden“ 2025 wollen Impulse, wie dieser Auftrag mit Zuversicht und Kreativität gestaltet werden kann, geben und die Pädagog*innen stärken.
Der siebente Tag für Frieden findet heuer am 16. Oktober 2025 statt: An diesem Tag steht die 30-jährige Zugehörigkeit Österreichs zur Europäischen Union – ein Friedensprojekt von historischer Dimension – im Mittelpunkt.
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Personen, die in pädagogischen Berufen tätig sind, sowie Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland.
Anmeldung
Personen, die bereits in PH-Online registriert sind, haben die Möglichkeit, sich bis zum 31. Mai 2025 unter der jeweiligen Lehrveranstaltungsnummer in PH-Online anzumelden.
Für Personen, die nicht in PH-Online registriert sind, besteht die Möglichkeit, sich bis zum 30. Juni 2025 bei Johanna Skarits unter der E-Mail-Adresse johanna.skarits(at)ph-burgenland.at anzumelden.

Weitere Informationen
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2025
nformationen zu vergangenen Konferenzen
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2024
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2023
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2022
FOLDER FRIEDENSPÄDAGOGIK-SYMPOSIUM 2021
Flyer Friedenskonferenz 2019
Flyer Friedenskonferenz 2018