Erstes Austrian Forum for Peace - "A Future for Peace: Rethinking our Answers in an Unpredictable Global Landscape"
Konferenz von 3. bis 6. Juli 2023 auf Burg Schlaining
Der Krieg in der Ukraine, die erneute Rivalität zwischen den Großmächten, der zunehmende Verlust von Lebensgrundlagen aufgrund der Klimakrise und der rasante technologische Wandel wirken sich dramatisch auf die Sicherheit und Stabilität in der Welt aus. Die Friedensarbeit muss sich kontinuierlich anpassen und damit bestehende Antworten ständig überdenken.
Das Austrian Forum for Peace ist ein neues, in Österreich noch nie dagewesenes Format, um Ansätze zur Konfliktlösung und Friedenserhaltung zu überdenken und den sich ausbreitenden Nebel globaler Unberechenbarkeit zu durchbrechen. Für das Finden von Antworten bedarf es einer Vielfalt an Erfahrungen, Ansätzen und Perspektiven, die in diesem neuen Forum zusammengeführt werden sollen.
Die Fokusthemen der Konferenz zwischen 3. und 6. Juli 2023, Friedensprozesse in einer fragmentierten Welt und Innovation für den Frieden: Konflikt und Klima, sollen sowohl in Podiumsdiskussionen, als auch in parallel stattfindenden Expertenworkshops behandelt werden.
In der Abschlussphase des Austrian Forum for Peace ist ein Peace-Tech-Marktplatz geplant, welcher verschiedene Initiativen zur Nutzung von Technologie für die Friedensarbeit, ein ACP-Schwerpunkt, versammelt.
Infos zum Programm finden Sie hier. Das Programmheft zur Konferenz finden Sie hier.
Ergebnisse
Experten aus fünf Kontinenten trafen sich in Stadtschlaining, um nach Wegen für eine friedliche Zukunft zu suchen. Neben neuen Netzwerken und Partnerschaften für den Frieden, die beim AFP aufgebaut wurden, führte es auch zu konkreten Ergebnissen, Produkten und Empfehlungen, die die zukünftige Arbeit des ACP im Bereich Konfliktlösung, Friedensforschung, Kapazitätsentwicklung und Friedenspädagogik beeinflussen werden. Da die Zusammenarbeit das Herzstück des ACP-Ansatzes ist, werden die wichtigsten Ergebnisse hier zugänglich gemacht.
Die Plenarveranstaltungen vom 4. und 5. Juli 2023 können beim ACP-Podcast "Inside Conlict" nachgehört werden.
Eröffnungsveranstaltung am 3. Juli 2023:

Programm
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Workshops nur auf persönliche Einladung möglich ist.
Logistische Details
Am 3. Juli 2023 wird es eine Rücktransportmöglichkeit nach Wien bzw. Eisenstadt geben.
Es werden täglich Schuttles von Oberwart und Bad Tatzmannsdorf nach Schlaining und zurück angeboten: Fahrplan.
Touristisches Programm
EXPERT*INNEN / TEILNEHMER*INNEN / REFERENT*INNEN
Eva Huber - Leitung
E-Mail: peaceforum(at)ac4p.at
Mercedes Corrales - Event Support
E-Mail: peaceforum(at)ac4p.at
Presse-Akkreditierung
E-Mail: communication(at)ac4p.at
Partner:









Unterstützt von:














