Austrian Forum for Peace
Konferenz von 3. bis 6. Juli 2023 auf Burg Schlaining
Der Krieg in der Ukraine, die erneute Rivalität zwischen den Großmächten, der zunehmende Verlust von Lebensgrundlagen aufgrund der Klimakrise und der rasche technologische Wandel wirken sich dramatisch auf die Sicherheit und Stabilität auf der ganzen Welt aus. Die Friedenarbeit muss sich kontinuierlich anpassen und damit bestehende Antworten ständig überdenken.
Das Austrian Forum for Peace ist ein für Österreich neues Format, in dem Ansätze der Konfliktlösung und der Friedenssicherung überdacht werden, um inmitten von zunehmender Unvorhersehbarkeit konkrete Antworten auf multiple Krisen zu finden. Dafür bedarf es einer Vielfalt an Erfahrungen, Ansätzen und Perspektiven, die in diesem neuen Forum zusammengeführt werden sollen.

Die Fokusthemen der Konferenz, der Einfluss der Rivalität zwischen Großmächten auf Friedensprozesse und die Auswirkungen des Klimawandels und des unkontrollierten technologischen Wandels auf bestehende und neue Konflikte, sollen sowohl in Podiumsdiskussionen, als auch in parallel stattfindenden Expertenworkshops behandelt werden.
In der Abschlussphase des Austrian Forum for Peace ist ein Peace-Tech-Marktplatz geplant, um verschiedene Initiativen zur Nutzung von Technologie für die Friedensarbeit zusammenzubringen.
Unterstützt von:






